Diese Textseite beinhaltet
die Offenbarung eines real existierenden
LEONARDO DA VINCI Codes
im Zusammenhang mit Künstlern wie
ANDY WARHOL und
SALVADOR DALI.
THE CODE OF ALL ART
Eine Besonderheit dieser Codes besteht darin, dass sie frei von Spekulationen
wissenschaftlich überprüfbare Fakten liefern, welche nicht auf Zufall beruhen können.
Die Geheimnisse dieser KUNST erschließen sich hierbei, nicht nur über WORTVERSTECKE, sondern im Besonderen über das Zusammenwirken verschiedener numerologischer Systeme,
wie ich
Sie hier nochmals erklären werde.
DAS ALPHASYSTEM
Im ALPHASYSTEM sind die Buchstaben des Alphabets
einfach von
1
BIS
26
durchnummeriert.
Gerechnet durch das Alphasystem hat der Name LEONARDO
denselben numerologischen Wert wie seine wohl berühmteste Schöpfung, die MONA LISA.
L 12 + E 5 + O 15 + N 14 + A 1 + R 18 + D 4 + O 15 = 84 a
M 13 + O 15 + N 14 + A 1 + L 12 + I 9 + S 19 + A 1 = 84 a
LEONARDO = 84 a = MONA LISA
Eine weitere Übereinstimmung von LEONARDO und MONA LISA, mit deren numerologischem Wert 84 a, ist die Tatsache, dass beide Namen 8 Buchstaben haben, wobei der Name MONA LISA aus zwei Namen mit jeweils 4 Buchstaben besteht.
LEONARDO hat also nicht nur denselben numerologischen Wert
wie seine MONA LISA, sondern es entspricht überdies die
ANZAHL VON BUCHSTABEN dieser Namen
den
Ziffern des numerologischen Wertes 84 a.
1 2 3 4 5 6 7
8
LEONARDO
84
MONA LISA
1 2 3 4 1 2 3 4
Das zweite numerologische System ist die
NUMEROLOGIE NACH PYTHAGORAS
In der Numerologie nach Pythagoras sind, wie in dieser Tabelle zu sehen, die Buchstaben des Alphabets
von 1 BIS 9 durchnummeriert.
Gerechnet durch die Numerologie nach Pythagoras hat der Name MONA LISA ...
M 4 + O 6 + N 5 + A 1 + L 3 + I 9 + S 1 + A = 30 pt
... denselben numerologischen Wert wie ihre Heimat, der ...
L 3 + O 6 + U 3 + V 4 + R 9 + E 5 = 30 pt
... und denselben numerologischen Wert wie ihr französiches Substantiv
JOCONDE = 30 pt
MONA LISA = 30 pt = JOCONDE
LOUVRE = 30 pt
U R LOVE
Das folgende Bild zeigt ein Werk des Künstlers ANDY WARHOL. Der Titel dieser ARBEIT lautet
30 ARE BETTER THAN ONE
30 SIND BESSER ALS EINE
Naja, weil mir meine eigene Version von 30 ARE BETTER THAN 1 besser gefällt als die von Andy Warhol, habe ich eben jene hier oben eingefügt. Die Version von Andy Warhol können Sie ja googeln.
Die Abkürzung pt hinter dem numerologischen Wert
steht für Berechnungen durch die Numerologie nach Pythagoras, ...
… und die Abkürzung a steht für Berechnungen durch das Alphasystem.
LEONARDO = 84 a = MONA LISA
MONA LISA = 30 pt
LOUVRE = 30 pt
JOCONDE = 30 pt
DER ECHTE LEONARDO DA VINCI CODE
DAS GEHEIMNIS DES LÄCHELNS
DER MONA LISA
DREHT MAN DEN BUCHSTABEN E IM NAMEN
L-EONA-RDO UM 90 GRAD NACH RECHTS,
SO ENTHÄLT DIESER DEN
NAMEN MONA.
UND VERDREHT MAN DIE BUCHSTABEN DES
NAMEN VINCI, WIE HIER ZU SEHEN IST,
SO ERGIBT DIES DEN NAMEN
LISA.
MONA LI SATURN
Das besonders signifikante an diesem Phänomen ist die Tatsache, dass dieser MONA LI SATURN, verglichen mit allen Namen berühmter bildender Künstler, nur mit dem Namen
L-EONA-RDO DA VINCI möglich
ist.
DIE GEGENPROBE
ZUM NAMENSGEHEIMNIS DER MONA LISA IN LEONARDO DA VINCI
Ein weit verbreitetes Vorurteil diese Daten und speziell dieses Namensgeheimnis betreffend besteht in der Behauptung, dass man doch immer irgendwie einen Zusammenhang vom Künstler zu seinen Werken herstellen kann, wenn man nur lange genug an den Buchstaben dreht.
Dass dem jedoch nicht so ist, zeigt diese GEGENPROBE, in welcher ich eine Liste aller berühmter bildenden Künstler zusammengetragen und versucht habe, auch in deren Namen durch Drehen und Spiegeln der Buchstaben
eine MONA LISA zu finden.
Dabei habe ich natürlich auch darauf geachtet, alle Buchstaben des Alphabets
in
gleichem Aussehen zu gestalten, wie man es hier sehen kann :
DIE NUN FOLGENDEN SCHRIFTBILDER BEINHALTEN DIE NAMEN DER BERÜHMTESTEN BILDENDEN KÜNSTLER, WORAUS ERSICHTLICH IST, DASS KEINER DIESER NAMEN,
WIE LEONARDO DA VINCI EINE MONA LISA ENTHÄLT.
Der einzige Künstler, welcher aber lediglich einen Teil von
MONA
LISA
in sich trägt, ist
VINCENT
VAN GOGH,
dessen Vorname durch Drehen der Buchstaben den Namen
LISA
enthält.
Ein Kriterium für dieses Namensgeheimnis besteht jedoch in der Pflicht,
dass sich die MONA im VORNAMEN UND die LISA im NACHNAMEN befinden muss,
so wie dies beim Namen LEONARDO DA VINCI der Fall ist.
Und weil sich, wie nun bewiesen, aus keinem anderen Künstlernamen der Name MONA LISA generieren lässt,
KANN dieses Namensgeheimnis NICHT AUF ZUFALL
BERUHEN.
JOCONDE
DAS GEHEIMNIS UM DAS SAGENUMWOBENE LÄCHELN DER MONA LISA
DÜRFTE
HIERMIT WOHL GELÜFTET SEIN.
Das Wort EVOLUTION
beginnt mit dem englischen Wort
LOVE in
Spiegelschrift.
IM ANFANG WAR DAS WORT, UND NICHTS LIEGT NÄHER ALS DER ORT IM WORT.
WELCOME TO THE NEW WORD ORDER !
NEWORDER WORLD
Und nun zurück zur Numerologie, denn nicht nur MONA LISA hat denselben Alphawert wie LEONARDO, sondern auch
DAS ABENDMAHL = 84 a
und das Wort OELGEMAELDE = 84 a
Es hat das berühmteste OELGEMAELDE der Erde, die MONA LISA, also den selben numerologischen Wert wie das Wort OELGEMAELDE, dessen Schöpfer LEONARDO
und die Wortkombination DAS ABENDMAHL.
OELGEMAELDE = 84 a = MONA LISA
DAS ABENDMAHL = 84 a
LEONARDO = 84 a
COINCIDENCE = 84 a ?
Der Lieblingsschüler des LEONARDO DA VINCI und dessen Alleinerbe hieß FRANCESCO MELZI (1491/92 bis 1570) und hat ebenfalls wie dieser den numerologischen Wert 84 a.
LEONARDO =
84 a =
FRANCESCO
DAME MIT
HERMELIN = 84 a
FRANCESCO = 84 a
LEONARDO = 84 a
MONA LISA = 84 a
OELGEMAELDE = 84 a
DAS ABENDMAHL = 84 a
DIE BRÜCKE VOM NUMEROLOGISCHEN WERT 84
ZUM NUMEROLOGISCHEN WERT 62
Der Name LEONARDO hat den Alphawert 84 a
Das Wort EIGHTYFOUR hat den pythagoreischen Wert 62 pt,
Und 62 ist wiederum der Alphawert des Namen
DA VINCI = 62 a
So wie ein jedes Wort können selbstverständlich auch Zahlen als Worte geschrieben werden,
und natürlich haben diese Worte der Zahlen ebenfalls numerologische Werte,
so wie zum Beispiel das Wort EIGHTYFOUR mit dem pythagoreischen Wert 62 pt.
Hierbei ist besonders zu beachten, dass bei den englischen Worten der Zahlen von ONE bis EIGHTYFOUR
NUR die Worte FOURTYTHREE und EIGHTYFOUR den pythagoreischen Wert 62 haben.
Alle anderen Worte der Zahlen in englischer Sprache von ONE bis EIGHTYFOUR
haben andere numerologische Werte.
Es kommt also nur ZWEIMAL vor, dass ein englisches Wort der Zahlen
von ONE bis EIGHTYFOUR den pythagoreischen Wert 62 hat.
FOURTYTHREE = 62 pt
EIGHTYFOUR = 62 pt
Und erstaunlicherweise ist 43, also FOURTYTHREE, der Alphawert des Namen MONA.
MONA = 43 a
Es ergibt sich also hiermit nicht nur eine Brücke vom Namen LEONARDO und dessen Alphawert 84
über das Wort EIGHTYFOUR zu 62, also dem Alphawert des Namen DA VINCI,
sondern auch über FORTYTHREE, dem Alphawert des Namen MONA.
MONA = 43a > FOURTYTHREE = pt 62 a = DA VINCI
LEONARDO = 84 a > EIGHTYFOUR = pt 62 a = DA VINCI
Die folgende Liste enthält alle Wörter der Zahlen
von ONE bis EIGHTYFOUR mit deren numerologischen Werten, damit einfach zu sehen ist, dass die Wörter FOURTYTHREE und EIGHTYFOUR tatsächlich die einzigen zwei Wörter der in englischer Sprache geschriebenen Zahlen von ONE bis EIGHTYFOUR sind, welche den pythagoreischen Wert 62 haben, was ja wiederum dem Alphawert des Namen DA VINCI entspricht.
LISTE ONE BIS EIGHTYFOUR ENGLISCH PYTHAGOREISCH
FOURTYTHREE = 62 pt
EIGHTYFOUR = 62 pt
Über dem Abendmahl
in der
Kirche
Santa Maria delle Grazie in Mailand befinden sich drei Lünetten :
In diesen Lünetten befinden sich Buchstaben.
Es sind dies die Initialen der Sforza.
Ludovico Sforza
hat das Abendmahl in Auftrag gegeben.
Die Buchstaben in den Lünetten lauten wie folgt :
M, SF, CO, MX, AN, PP, LV, BE, SF, DV, MA, EST, AN, SF, DVX, AN, BARI = 146 pt
Zusammen ergeben diese Buchstaben den pythagoreischen Wert 146 pt,
was wiederum dem Alphawert des kompletten Namen
LEONARDO DA VINCI = 146 a
entspricht.
Ein bekannter Schützling Leonardos war ANDREA SALAI alias GIAN GIACOMO DE CAPROTTI.
Zusammen ergeben diese Namen ebenfalls den pythagoreischen Wert 146 pt.
ANDREA SALAI + GIAN GIACOMO DE CAPROTTI = 146 pt
LEONARDO DA VINCI = 146 a
WISSENSCHAFT = 146 a
Der pythagoreische Wert
des Namen LEONARDO ist 39 pt.
Und 39 ist ebenfalls der pythagoreische Wert der Worte LAST SUPPER, L'ULTIMA CENA
und
DAS ABENDMAHL.
LEONARDO = 39 pt
DAS ABENDMAHL = 39 pt
L'ULTIMA CENA = 39 pt
LAST SUPPER = 39 pt
Wir haben bisher 5 numerologische Werte den Künstlers da Vinci und seine Werke betreffend kennen gelernt.
84, 62, 30, 39 und 146
Nun behaupten Kritiker dieser
WISSENSCHAFT = 146 a
gerne, dass man bei so "vielen" numerologischen Werten doch immer irgendwie eine numerologische Verbindung vom Künstler zu seinen Werken finden kann, wenn man nur lange genug rechnet und sucht.
Dass dem jedoch nicht so ist, soll folgende Erklärung verdeutlichen :
Der Alphawert 84 des Namen LEONARDO steht in Verbindung mit dem Namen MONA LISA,
dem Wort OELGEMAELDE, dem Namen FRANCESCO und der Bezeichnung DAS ABENDMAHL
LEONARDO = 84 a = MONA LISA = 84 a = OELGEMAELDE
Der pythagoreische Wert des Wortes EIGHTYFOUR, also 62,
entspricht dem Alphawert des Namen DA VINCI.
EIGHTYFOUR = pt 62 a = DA VINCI
Der numerologische Wert 30 verbindet MONA LISA mit LOUVRE und JOCONDE.
MONA LISA = 30 pt = LOUVRE = 30 pt = JOCONDE
Der pythagoreische Wert 39 pt des Namens LEONARDO steht in Verbindung
mit den Bezeichnungen DAS ABENDMAHL, L'ULTIMA CENA und LAST SUPPER.
LEONARDO = 39 pt
DAS ABENDMAHL = 39 pt
L'ULTIMA CENA = 39 pt
LAST SUPPER = 39 pt
Zwei weitere Worte mit dem pythagoreischen Wert 39 pt
sind die Worte ARTIST NAME und GALERIE.
ARTIST NAME = 39 pt = LEONARDO
GALERIE = 39 pt
Der Alphawert des gesamten Namens LEONARDO DA VINCI, 146 a, entspricht, wie schon benannt, dem pythagoreischen Wert aller Buchstaben, wie sie sich in den drei Lünetten oberhalb des Abendmahls befinden.
M, SF, CO, MX, AN, PP, LV, BE, SF, DV, MA, EST, AN, SF, DVX, AN, BARI = 146 pt
Lägen die numerologischen Werte des Künstlers nur um einen einzigen Zähler daneben,
hätte LEONARDO also nicht den Alphawert 84 a, sondern 83 a,
nicht den pythagoreischen Wert 39 pt, sondern 38 pt und den Alphawert 145 a statt 146 a,
so würde es alle diese numerologischen Verbindungen
vom Künstler zu seinen Werken nicht geben.
Und die numerologische Brücke von LEONARDO zu DA VINCI
über das Wort EIGHTYFOUR und dessen numerologischen Wert 62 pt
würde ebenfalls nicht zustandekommen, wenn auch nur einer dieser Werte
um einen einzigen Zähler danebenliegen würde.
LEONARDO = 84 a > EIGHTYFOUR = pt 62 a = DA VINCI
DA VINCI = 62 a
ISLEWORTH
LISA = 62
pt
Am 27. September 2012 wurde im
Genfer Hotel Beau-Rivage die
ISLEWORTH MONA LISA
präsentiert. Das Porträt zeigt unverkennbar dieselbe Frau wie das Gemälde aus dem Pariser Louvre, wenn auch jünger aussehend, und soll die erste Version des berühmten Gemäldes aus
Leonardos Hand
sein.
Die ISLEWORTH MONA LISA ist in Kunstkreisen schon lange bekannt,
galt aber als eine der zahllosen Kopien.
Das Gemälde hat seinen Namen nach dem Londoner Ortsteil ISLEWORTH, wo der Künstler und Kunsthändler
HUGH BLAKER (1873 – 1936) wohnte, der es kurz vor dem Ersten Weltkrieg in der Sammlung
des Earl Brownlow of Somerset sah und kaufte. (Text aus Wikipedia)
Das Wort ISLEWORTH hat denselben pythagoreischen Wert wie der Name HUGH BLAKER.
ISLEWORTH
=
48
pt =
HUGH BLAKER
LISA DEL GIOCONDO
Die traditionelle Identifizierung des unsignierten und nicht datierten Porträts der Mona Lisa
als das der LISA DEL
GIOCONDO
geht auf Giorgio Vasari zurück, den ersten Biografen der neuzeitlichen Kunstgeschichte aus dem
16. Jahrhundert. Er hielt fest, dass Leonardo nach seiner Rückkehr nach Florenz, also in den Jahren zwischen 1500 und 1506, ein Porträt der LISA DEL GIOCONDO gemalt habe. Ferner behauptet er, dass Leonardo das Porträt vier Jahre später immer noch nicht vollendet und das noch unfertige Bild auch nicht an seinen Auftraggeber Francesco del Giocondo übergeben, sondern für sich behalten habe.
LISA DEL GIOCONDO wurde 1479 als Tochter von Antonio Maria di Noldo Gherardini geboren und heiratete Francesco am 5. März 1495.
Das Gemälde wäre nach dieser
Theorie im Frühjahr 1503 von Francesco del Giocondo anlässlich des Kaufs eines neuen Hauses und der komplikationslosen Geburt eines Kindes in Auftrag gegeben.
Gestützt wird der Bezug
zu LISA DEL GIOCONDO durch eine Entdeckung, die man
2008 machte: Bei der Katalogisierung eines Frühdrucks der
Universitätsbibliothek Heidelberg wurde der handschriftliche
Eintrag des florentinischen Kanzleibeamten AGOSTINO VESPUCCI vom Oktober 1503 gefunden, der
unter anderem davon berichtet, dass Leonardo ein Porträt der LISA DEL GIOCONDO angefertigt habe. (Text aus
Wikipedia)
Der Name LISA DEL GIOCONDO hat denselben pythagoreischen Wert 72 pt
wie der Name AGOSTINO VESPUCCI.
LISA DEL GIOCONDO = 72 pt = AGOSTINO VESPUCCI
Nach dem Tod ihres Ehemannes Francesco im Jahre 1538 zog LISA DEL GIOCONDO ins Kloster
MONASTERO DI SANT'ORSOLA. Dort verstarb sie laut Eintrag am 15. Juli 1542 im Alter von 63 Jahren.
Die Buchstaben nach dem Wort MONA in MONASTERO DI SANTA ORSOLA,
also STERO DI SANTA ORSOLA, ergeben wie auch die Namen LISA DEL GIOCONDO und
AGOSTINO VESPUCCI den pythagoreischen Wert 72 pt.
Gerechnet durch die Numerologie nach Pythagoras hat das Wort ZEIT
den numerologischen Wert 24 pt.
ZEIT = 24 pt
Der pythagoreische Wert des Wortes ZEIT entspricht somit der
Anzahl
von STUNDEN eines
Tages.
Und gerechnet durch das Alphasystem
hat das Wort ZEIT den numerologischen Wert 60 a.
ZEIT = 60 a
Der Alphawert des Wortes ZEIT entspricht somit der Anzahl von
SEKUNDEN einer Minute
und
MINUTEN einer
Stunde.
ZEIT = 24 pt = STUNDEN EINES TAGES
ZEIT = 60 a = MINUTEN EINER STUNDE
Ein weiteres Wort mit dem pythagoreischen Wert 24 ist TEMPO.
ZEIT
=
24
pt =
TEMPO
DIE BESTÄNDIGKEIT DER ERINNERUNG
MASSE 24 x 33 cm
Die Maße dieses Werkes, 24 x 33 cm
mit den berühmten weichen Uhren
entsprechen den pythagoreischen Werten
der deutschen Worte
ZEIT und
MINUTEN.
ZEIT = 24 pt MINUTEN = 33 pt
SALVADOR DALI UND DIE BOMBE DER APOKALYPSE
HATTE DALI DEN DURCHBLICK ?
DAS AUGE DER
24 pt = ZEIT = 60 a
MAGIC = 24 pt
Was Sie hier auf dem rechten Bild sehen,
ist Salvador Dalì beim Aussteigen aus seiner Ovocipède, dem Vehikel,
in welchem sich für gewöhnlich
DIE APOKALYPSE, DIE OFFENBARUNG
DES JOHANNES
befindet.
Das Buch, dessen reich verzierter Deckel
von Dalí 1958 entworfen wurde, ist umgeben von einer Plexiglashaube, die schon eben benannte Ovocipède, welche Dalí als Fortbewegungsmittel der Zukunft entwickelt hatte.
(Fortbewegungsmittel in die Zukunft ?)
Abgeleitet ist dieser Begriff vom französischen Wort für Fahrrad, Velocipède, in Verbindung mit der Silbe Ovo,
welche in diesem Zusammenhang ein Ei beschreibt.
Die Maße des Buchdeckels
betragen
86
cm in der Länge und
78 cm in der Breite.
Somit entspricht die Länge des Buchdeckels in cm
dem Alphawert des Namen JOHANNES.
JOHANNES = 86 a
Auf diesem Bild hier sehen Sie Dalís zweite Geburt.
Am 1. Juni 1954
entsteigt der Maler einem "metaphysischen Kubus", um eine Pressekonferenz im römischen Palazzo
PALLAVICINI
zu geben.
Dieser AuftRiTt sollte seine "Re-naissance",
seine Wiedergeburt, symbolisieren.
Man beachte hierbei, dass der Kubus, dem Dalí entsteigt,
mit dem Alphabet beschrieben ist, und die Tatsache,
dass der pythagoreische Wert des Wortes PALLAVICINI = 54 pt,
dem Jahr entspricht, in welchem dieses Ereignis
stattgefunden hat.
PALLAVICINI = 54 pt
Zudem ergeben die einzelnen Ziffern des Datums, an welchem dieses Ereignis stattgefunden hat,
in der Addition den Alphawert des Künstlers.
1.6.1954
1 + 6 + 1 + 9 + 5 + 4 = 26 a = DALI
Ein weiterer Kubus aus Buchstaben ist die
"Abhandlung über die kubische Form
von Juan de Herrera“
Dali
1960 59,5 x 56 cm
GEOPOLITISCHES KIND BEOBACHTET
DIE GEBURT DES NEUEN MENSCHEN
Salvador Dali hat dieses Gemälde
im Jahr 1943 erschaffen.
17 pt = DALI = 26 a
Addiert man den pythagoreischen Wert des Namen DALI, 17 pt zum Alphawert des Namen DALI, 26 a,
so erhält man 43, den pythagoreischen Wert des Wortes SURREALIST !
17 + 26 = 43 pt = SURREALIST
Salvador Dali hat das Gemälde
GEOPOLITISCHES KIND
BEOBACHTET DIE GEBURT DES NEUEN MENSCHEN
im Jahre 1943 erschaffen.
Und wie bereits aus dem ersten Kapitel der ARTMIXMATRIX,
dem real existierneden Jesuscode bekannt,
ist 43, mitunter der numerologische Wert der Namen und Bezeichnungen
GOTTES SOHN, ERLOESER und JESUS CHRIST.
GOTTES SOHN = 43 pt = ERLOESER = 43 pt = JESUS CHRIST
SURREALIST = 43 pt
ZUR ERINNERUNG
REMEMBER = 43 pt
So
wie die Addition beider numerologischer Werte des Namen DALI,
43, den
pythagoreischen Wert des Wortes SURREALIST ergibt,...
...so ergibt auch die Addition der Werte
des Wortes GOD den pythagoreischen Wert
des Namen JESUS CHRIST,
JESUS CHRIST = 43 pt
Der pythagoreische Wert des Wortes ALDI ist 17.
Der Alphawert des Wortes ALDI ist 26.
17 addiert zu 26 ergibt 43,
den pythagoreischen Wert des Wortes SUPERMARKT.
17
+ 26 = 43
SUPERMARKT = 43 pt
CERCA TROVA = 43 pt
Wer suchet der findet. Die Worte CERCA TROVA, sind die einzigen Worte welche im Saal der 500,
in einem Gemälde eingearbeitet sind. Es ist dies ein Gemälde von Giorgio Vasari mit dem Titel :
DIE SCHLACHT VON
MARCIANO
M
+
O
+
N
+
A
=
43
a
MONA = 43a
alias LISA del Giocondo,
wohnte in der florentiner Straße
VIA DELLA STUFA
= 43 pt
THE APPLEROSECODE
THE REAL DA VINCI CODE
Wie Sie hier sehen können, ist das CRYPTEX aus dem Film
da Vinci Code, auf das Wort APPLE eingestellt.
Das Wort APPLE in Verbindung mit dem Wort CRYPTEX,
ergibt den pythagoreischen Wert 62 pt, was wie bereits erwähnt,
dem Alphawert des Namen
DA VINCI entspricht.
APPLE + CRYPTEX = pt 62 a = DA VINCI
Im Film hieß es, daß sich UNTER DER ROSE ein Geheimnis verbirgt,
Die Worte
UNDER THE ROSE = 62 pt
ergeben ebenfalls den pythagoreischen Wert 62 pt.
APPLE + ROSE + CODE = 62 pt
Eine weitere Filmreihe um Leonardo da Vinci,
begann im Jahre 2013 und trägt den Titel
DA VINCI`S DEMONS
Ein Zentrales Objekt, wonach Leonardo in diesem
Abenteuer sucht, ist ein Buch mit der Bezeichnung
THE BOOK OF LEAVES
Die Worte
THE BOOK OF LEAVES = 62 pt
haben den pythagoreischen Wert 62, welcher dem Alphawert des Namen DA VINCI entspricht.
DA VINCI = 62 a
NUMEROLOGIE = 62 pt = ZUSAMMENHAENGE
Das Wort NUMEROLOGIE, hat den selben numerologischen
Wert 62 pt, wie das Wort ZUSAMMENHAENGE.
Es handelt sich hierbei wohl um so etwas,
wie DIPLOMATISCHE BEZIEHUNGEN,
zwischen GOTT und MENSCH,
vier weitere Worte mit dem numerologischen
Wert 62.
GOTT = 62 a = MENSCH
DIPLOMATISCHE = 62 pt = BEZIEHUNGEN
NUMEROLOGIE = 62 pt = ZUSAMMENHAENGE
MENSCH = 62 a = DA VINCI = 62 a = GOTT
DAS ALLSEHENDE AUGE
= 62 pt
Der Alphawert des Wortes KREIS, 62 a,
entspricht dem pythagoreischen Wert der Worte KREISZAHL PI = 62 pt
Eine weitere Bezeichnung für die KREISZAHL PI
ist LUDOLFSCHE ZAHL.
Die Bezeichnung LUDOLFSCHE ZAHL
hat ebenfalls den pythagoreischen Wert 62 pt.
KREIS = 62 a 62 a = DA VINCI
KREISZAHL PI = 62 pt
LUDOLFSCHE ZAHL = 62 pt
Der Geburtsname des Künstlers ANDY WARHOL ist ANDREW WARHOLA.
Der pythagoreische Wert, des
Namen ANDREW
WARHOLA ist ebenfalls 62.
ANDREW WARHOLA = 62 pt
ANDY WARHOL + KUNST = 62 pt
ANDY WARHOLS ART
= 62 pt
Auf Andy Warhols Version vom
letzten Abendmahl, ist die Zahl 59,
nebst dem Buchstaben C zu sehen.
Der Buchstabe C, ist der dritte des Alphabets,
hat also somit die
Wertigkeit 3,
und 59 addiert zu 3 ergibt 62,
59 + C = 62
DA VINCI = 62 a
ANDREW WARHOLA = 62 pt
THE SPEAR OF ART = 62 pt
THE HOLY JOKER = 62 pt
DIE SCHLACHT VON TETUAN,
ist ein Bildnis, welches Dali im Jahr 1962 zur Vollendung brachte.
Bei genauerer Betrachtung werden Sie erkennen, daß die WAFFEN der Krieger und auch die Krieger selbst, teilweise als Zahlen dargestellt sind.
ZAHLEN STATT WAFFEN
Das bin übrigens Ich, mit meinem Hund Finn,
bei unserer Passion, dem Veredeln von Plakaten.
TOM UND FINN
VENUS
=
81
a =
MUSCHEL
ARTMIXMATRIX,
WENN
MÄRCHEN WIRKLICHKEIT WERDEN
SCHNEEWITTCHEN = 66 pt = SIEBEN ZWERGE
SNOW WHITE = 46 pt = SEVEN DWARFS
NUMEROLOGIE = 62 pt = ZUSAMMENHAENGE
MAERCHENHAFTE = 62 pt = VERAENDERUNG
DA VINCI = 62 a